Die Geschichte des "Alten Forsthauses"
Das Forsthaus in Rusewase wurde 1846 erbaut und diente von da an vielen Forstfamilien als Zuhause. Aufgrund der einsetzenden Baufälligkeit wurde die Zwecknutzung als Revierförsterei auf das schräg gegenüberliegende, weiße Fachwerkhaus (ebenfalls in Rusewase) verlagert.
Ab 1936 bis in die Nachkriegszeit bot die alte Försterei noch einigen Familien Unterkunft, bis sich seine Nutzung nur noch auf vereinzelte Ferienaufenthalte beschränkte. Der Verfall des Gebäudes war nicht mehr aufzuhalten, das damals stattliche alte Haus wurde zur Ruine.
Trotz dieser Tatsache kauften wir 1992 das Grundstück und damit verbunden die übrig gebliebenen Gemäuer von der Treuhand in Berlin. Erinnerungen an eine glückliche Kindheit auf der Insel Rügen veranlassten unsere Familie dazu, das Haus zu renovieren und als späteren Alterssitz wieder herzurichten.
Heute möchten wir die Ferienwohnungen an unsere Gästen vermieten und Ihnen die Möglichkeit bieten, den neuen Glanz des traditionsreichen Hauses zu genießen.
Wir bauten von Mitte 1993 bis März 1994 das alte Forsthaus um. Dachdecker-, Maurer-, Heizungs- Sanitär- und Elektroarbeiten, wie die biologische Kläranlage sind von hiesigen Firmen gefertigt worden. Alle anderen Arbeiten (sämtlicher Innenausbau) wurden von der Familie selbst geleistet.
Wir haben uns bemüht dem Haus wieder eine Seele zu geben und das Grundstück natürlich zu gestalten. Viele alte Substanzen sind dem Haus erhalten geblieben und so nennen wir es heute nicht ganz ohne Stolz das „ Alte Forsthaus “, das seit nunmehr vier Generationen unserer Familie Freude bereitet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |